Winter is comming…
Und da meine Winterreifen weniger Profil als Slicks hatten, habe ich mir Winterreifen bestellt. Praktischer Weise konnte ich die direkt zu einer Werkstatt schicken lassen.
Da ich auf meine Mail wegen der Terminabsprache keine Antwort bekommen habe, bin ich vorige Woche zu der Werkstatt gefahren. Nach einer kurzen Fahrt durch Wälder und Felder bin ich dann ganz überraschend auf meinem Bauernhof gelandet. Dort hat mich irgendwie nichts an einen Reifenhändler erinnert.
In einer etwas grösseren Garage brannte noch Licht und alles weitere wurde geklärt.
Letzten Montag hatte ich dann meinen Termin zum Reifenwechsel. Ich wusste zunächst nicht, wo ich auf dem Hof hin sollte, aber da ich schon erwartet wurde, öffnete sich das Rolltor einer Scheune und der Wechsel konnte beginnen.
Dass ich meine Räder selber aus dem Kofferraum holen musste und auch sonst Hand mit anlegen musste/konnte hat mich bei den Umständen weder gewundert noch gestört.
Wieder einmal hat sich herausgestellt, dass mein Auto nicht von der Stange ist. Die Standard-Nuss für die Radmuttern passte nicht. Nach einer kurzen Verwunderung des Bauern, respektive Monteurs, war eine passende Nuss aber schnell gefunden und nach einer guten Stunde war der Reifenwechsel vollbracht.
Dass in der Schweiz bei jeder Gelegenheit Smalltalk betrieben wird, ist mir mittlerweile bewusst. Aber nach getaner Arbeit wurde ich dann noch auf ein Bier eingeladen!
In der Stube sass dann schon die Familie zusammen und wir hatten noch einen angenehmen und lustigen Abend. Eine weitere Flasche Bier und ein Glas Wein musste ich dankend ablehnen, sonst wäre der Abend wohl auch noch feucht-fröhlich geworden.
Dass ich nun mit dem Bauer/Monteur per Du bin, bedarf wohl keiner weiteren Erwähnung.